DIE BERATUNGSFELDER
Wir beraten und vertreten Sie in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeits- und Dienstrechts, insbesondere bei Fragen der Mitbestimmung, sei es nach dem BetrVG, dem PersVG oder auch des Dritten Weges, bei der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, auch für Geschäftsführungen oder leitende und/oder außertarifliche Angestellte, bei der Beratung oder Vertretung während Verhandlungen zu Tarifverträgen, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen und bei allen arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Restrukturierungen und Transformationen.
Individuelles Arbeitsrecht
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen des Arbeitsverhältnisses wie z.B.:
- Vertragsgestaltung (Nachweisgesetz)
- Befristungen
- Teilzeit, flexible Arbeitszeiten
- mobiles Arbeiten, Home Office
- Vergütung, Boni, Leistungsvergütung und Zulagen (equal pay)
- Stellenbeschreibungen und Bewertungen
- Versetzung, Umsetzung
- Fachkräftemangel nebst Fort- und Weiterbildung
- Zeugnisfragen, Beurteilungen
- Urlaub, Sonderurlaub, Bildungsurlaub, Sabbaticals
- Kündigungen zur Beendigung oder zur Änderung der Arbeitsbedingungen (Kündigungsschutzklagen)
- Aufhebungsvertrag, Abfindung
Restrukturierung oder Transformationen
Wir unterstützen und beraten bei allen arbeits- und dienstrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Restrukturierungen, Umwandlungen oder Transformationen wie z.B.
- Betriebsübergängen nach § 613a BGB
- Informationsschreiben und Widersprüchen nach § 613a Abs 5 BGB
- Verhandlung von Interessenausgleichen
- Verhandlung von Sozialplänen
Mitbestimmung (BetrVG, PersVG, 3. Weg)
- Betriebsverfassungsrechtliche Fragen
- Personalvertretungsrecht der 16 Bundesländer und des Bundes mit den jeweiligen Besonderheiten
- Mitbestimmung in kirchlichen Einrichtungen nach dem Dritten Weg
- Verhandlung von Betriebs- oder Dienstvereinbarungen
- Personalentwicklung
- betriebliche Vereinbarungen zur Vergütung
- betriebliche Vereinbarungen zu Arbeitszeitmodellen
- Hinweisgeberschutz (Whistleblower-RL)
- Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Nachweisgesetz)